In der Informatik geht es darum, mit Hilfe von Computern oder computergesteuerten Anlagen bestimmte Aufgaben zu lösen. Beispiele dafür sind die Erstellung eines Eisenbahnfahrplans, die Visualisierung von Neutronenfluß und Leistungsverteilung in einem Kernreaktor, die Simulation physikalischer Vorgänge in Halbleiterbauelementen, die Implementierung einer Social-Media-App oder die Entwicklung von Maschinensteuerungen unterschiedlichster Art. Nicht zuletzt sind zahlreiche Steuerungsprogramme in Embedded Devices zu finden. Modellieren mit Zustandsautomaten (Teil 1) weiterlesen