Schlagwort-Archive: Datenkommunikation

Durchwachsen positiv – VCSEL-Entwicklung geht weiter

Logo POET Technologies

Durchwachsen positiv ist der kürzlich veröffentlichte Quartalsbericht von POET Technologies. Er enthält negative wie positive Nachrichten, wobei die positiven von der Anzahl her leicht und von der Bedeutung her deutlich überwiegen. Die in meinen Augen wichtigste Nachricht ist jedenfalls klar positiv: Die Ursachen für die Verzögerungen bei der Prototypentwicklung des integrierten VCSEL-Transceivers sind behoben; POET konnte die Arbeit wieder aufnehmen. Auch wenn durch die Nachschubschwierigkeiten alles länger dauert als ursprünglich gedacht, so geht POET doch davon aus, ab 2018 mit der Optical Engine Geld zu verdienen.

English English abstract: Mixed with a positive tilt: that’s POET Technologies‘ recently published quarterly report. It contains negative as well as positive messages, with the positive ones being slightly more in numbers and considerably more meaningful than the negative ones. Anyway, what I am considering the most important news is clearly positive: the delays in prototype development of the integrated VCSEL transceiver have been resolved, and POET was able to resume progress. Even if epitaxial supply constraints caused everything to take longer than originally intended, POET nevertheless expects to make money with the Optical Engine, starting 2018.

  • Please find an automatic Google translation of the complete article here. However, please beware it is anything but perfect!

Durchwachsen positiv – VCSEL-Entwicklung geht weiter weiterlesen

Werbung

Herausragender Fotodetektor schlägt Konkurrenz um ein Vielfaches

Logo POET Technologies

Das war sogar für das POET-Team eine Überraschung: Der neue Fotodetektor von POET Technologies übertrifft gängige Detektoren um das Zwanzigfache. Grund genug, daraus ein eigenständiges Produkt zu machen. Darüber hinaus erbrachte POET Technologies den Nachweis für die Massenproduktionstauglichkeit seines Herstellungsverfahren und nahm damit die letzte Hürde auf dem Weg zur Serienfertigung. Mit diesem Ergebnis verabschiedet sich POET-Erfinder Dr. Geoff Taylor aus dem aktiven Geschäft in den Ruhestand. Mehr in der POET-Mitteilung vom 2016-04-04 und in diesem Beitrag.

English English abstract: Even the POET team was surprised: POET Technologies‘ new photodetector outperforms competition’s detectors twentyfold – a good reason to develop it to a stand-alone product. Moreover POET Technologies provided evidence for mass production capability of its process technology, and thus took the last hurdle to series production. With this result POET inventor Dr. Geoff Taylor is retiring from active business. Read more in POET’s press release as of 2016-04-04 and in this blog post.

Herausragender Fotodetektor schlägt Konkurrenz um ein Vielfaches weiterlesen

Roadshow-Frühstück in Frankfurt

Logo POET Technologies

Nach der Roadshow in den USA war POET Technologies vom 17. bis 20. November in Europa unterwegs. Am letzten Tag hatte ich das Vergnügen, mich mit Michael F. White und Pavit Lamba von IBK Capital Corp. in Frankfurt zum Frühstück zu treffen. Eigentlich hätte auch POET-Chef Dr. Suresh Venkatesan dabeisein sollen; leider war er aber wegen eines familiären Notfalls verhindert.

English abstract: Following their roadshow in the USA, POET Technologies from November 17th to 20th also presented in Europe. On their last day I had the pleasure to meet Michael F. White and Pavit Lamba of IBK Capital Corp. in Frankfurt for breakfast. Actually POET’s CEO Dr. Suresh Venkatesan also wanted to be with us. Unfortunately, however, a family emergency prevented him from coming.

Roadshow-Frühstück in Frankfurt weiterlesen

Wie funktioniert der optische POET-Transceiver?

Logo POET Technologies

Die von POET Technologies versprochene neue Offenheit nimmt wohl Gestalt an. Das Unternehmen bestätigte jüngst nicht nur eine Roadshow bei Investbanken in den letzten beiden Oktoberwochen, sondern veröffentlichte eine technische Übersicht zum optischen POET-Transceiver auf seiner Website. Der Achtseiter skizziert heutige Verfahren optischer Datenkommunikation und stellt ihnen die POET-Lösung gegenüber. Diese verspricht beträchtliche Kosten- und Energieeinsparungen und soll im vierten Quartal 2016 auf den Markt kommen.

English abstract: The new openess POET Technologies has promised, seems to take shape. The company not only confirmed a roadshow at investment banks in the last two weeks of October, it also published a white paper about its optical transceiver on its website. The eight-page document outlines current methods of optical data communication and compares them to the POET solution. The latter promises substantial cost and energy savings and is to come to the market in the fourth quarter of 2016.

Wie funktioniert der optische POET-Transceiver? weiterlesen

Alleinstellung in Wachstumsmarkt angepeilt

Logo POET Technologies

Nicht nur Lizenzen vergeben will POET Technologies, das Unternehmen strebt auch die Entwicklung eigener Produkte an. Die POET-Plattform biete ein breites Anwendungsspektrum, erläuterte das neue Management in einer Audiokonferenz am 2015-09-30. Der Einstieg in den Wachstumsmarkt optischer Datenkommunikation soll 2016 mit einem VCSEL-Transceiver erfolgen, der gegenüber den Produkten anderer Hersteller durch höhere Effizienz, geringere Kosten und geringeren Platzbedarf punktet. Die wesentlichen Inhalte der Audiokonferenz gab POET Technologies vorab in einer Medienmitteilung bekannt.

English abstract: POET Technologies not only wants to license their intellectual property, the company also strives to develop their own proprietary products. The POET platform allows for a broad range of applications, the new management explained in a conference call on 2015-09-30. The company wants to enter the growing optical data communications market in 2016 with a VCSEL transceiver product, standing out in terms of higher efficiency, lower costs, and lower form factor, compared to competing devices. POET Technologies published the most important items of the conference call in advance as a news release.

Alleinstellung in Wachstumsmarkt angepeilt weiterlesen