
Zu einem „Town Hall Meeting“ (THM) hatte POET Technologies für den 17. Mai ins kanadische Toronto eingeladen. Nach der Akquisition von DenseLight Semiconductors wollte das Unternehmen darüber informieren, wie die Neuerwerbung in die Unternehmensstrategie und in die POET-Roadmap hineinpaßt. Eine Stunde vor Beginn des THM dann die Überraschung: POET Technologies kauft mit BB Photonics ein weiteres Unternehmen.
In seinem Vortrag beim Town Hall Meeting ging POET-Chef Dr. Suresh Venkatesan nicht nur auf die Akquisitionen und die technischen Fortschritte bei der laufenden Produktentwicklung ein, sondern gab auch einen Überblick über seine Vision einer neuen POET Technologies, die auf integrierte Photonik setzt und in diesem Bereich als „One Stop Shop“ mit einer umfassenden Produktpalette antreten will.
Ich war beim THM dabei und konnte im Umfeld mit dem einen oder anderen POET-Offiziellen sprechen und eine ganze Reihe von Mitaktionären kennenlernen. Vielen Dank an diejenigen, die dies durch ihre Unterstützung ermöglicht haben!
Durch die Akquisitionen stellt sich POET Technologies neu und breiter auf. Der Vortrag von Chief Executive Officer (CEO) Suresh Venkatesan gab einen Überblick über die strategische Vision des Unternehmens und den Weg zur Umsetzung. Das neue Unternehmen, das die alte POET Technologies um die Akquisitionen DenseLight Semiconductors und BB Photonics ergänzt, sei mehr als die Summe seiner Teile, so Venkatesan. Es gebe strategische Synergien, durch die POET seinen Kunden eine umfassende Produktpalette anbieten könne. Außerdem informierte Venkatesan über die aktuellen Fortschritte bei der Produktentwicklung und zeigte einen Sechs-Zoll-Wafer aus der Wavetek-Fertigung mit integrierten Detektoren und VCSELn.
Insgesamt präsentierte POET Technologies eine meiner Meinung nach durchdachte, solide und überzeugende Unternehmensvision. Die Produktentwicklung ist im Plan.
Die Medien zum THM hat POET Technologies auf ihrer Website unter „Presentation and Events“ zur Verfügung:
- Videoaufzeichnung
- Präsentation „Integrated Photonics – The Next Wave in Photonics Growth“
- Medienmitteilung mit POETs eigener Zusammenfassung des Town Hall Meetings
Daneben gibt es zwei inoffizielle Quellen:
- Videoaufzeichnung mit nachbearbeitetem Ton – Die Tonaufzeichung erfolgte mit der etwas entfernt positionierten Videokamera. Keine gute Idee, denn dadurch ist der Ton ziemlich leise, und Hintergrundgeräusche wurden zu Vordergrundgeräuschen. Der Agoracom-User Jazzpa hat den Ton nachbearbeitet. Die Qualität ist deutlich besser, aber wenn ein Husten in Mikrofonnähe Suresh Venkatesans Stimme überlagert, läßt sich das im Nachhinein auch nicht mehr korrigieren.
- Die Abschrift – Fleißige und begeisterte POET-Aktionäre haben aus der Videoaufzeichnung eine Abschrift erstellt. Eine Mühe, die sich lohnt, haben sich doch die Abschriften vergangener POET-Veranstaltungen stets als wertvolle informationsquellen erwiesen:
Für die Sponsoren meiner Toronto-Reise werde ich hier die wichtigsten Dinge zusammenfassen, etwa die Vision der neuen POET Technologies und die Fortschritte bei der POET-Produktentwicklung. Auch wenn in den Foren schon einiges besprochen wurde, so sind viele Aspekte bislang noch nicht hinreichend gewürdigt worden.
Ich möchte aber nicht nur denjenigen etwas bieten, die POET Technologies schon länger verfolgen, sondern auch denen, die sich erstmals mit POET Technologies befassen – kein Kunststück, denn POET Technologies definiert sich praktisch neu.
Diese Beiträge werden zunächst nur denjenigen zur Verfügung stehen, die meine Reise nach Toronto finanziell unterstützt haben. Wer sich da im Nachhinein noch dranhängen möchte, kann das durch Überweisung von EUR 25 gerne tun (Bankverbindung siehe unten, Betreff: THM und die eigene E-Mail-Adresse).
Den Anfang macht die Zusammenfassung der Beiträge von Executive Co-Chairman Ajit Manocha, Ex-DenseLight CEO Jerry Rodrigues und die Beschreibung der neuen POET Technologies von CEO Dr. Suresh Venkatesan:
In einem nachfolgenden Beitrag werde ich auf den Stand der Produktentwicklungen und weitere mehr technische Aspekte eingehen.
Titelbild: Skyline von Toronto. Quelle: Martin St-Amant, Wikimedia Commons
Weitere Fotos: Rainer Klute
In eigener Sache
Meine Blogbeiträge zu POET Technologies sind kostenlos und sollen es möglichst auch bleiben. Informationen zu recherchieren, aufzubereiten und Beiträge zu schreiben, kostet jedoch einiges an Zeit und Aufwand. Wenn dir das Ergebnis etwas wert ist, dann freue ich mich nicht nur über Feedback, sondern auch über die Überweisung eines Betrags deiner Wahl.
- Konto: IBAN DE93360100430323898437, BIC PBNKDEFF
- Paypal: rainer.klute@gmx.de
Betreff: POET-Blog. Vielen Dank!
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Risiken und zum Haftungsausschluß!